In der Chirurgie ist die Verwendung spezieller abbaubarer Fäden eine gängige Praxis. Fadenlifting im Schönheitsbereich ist eine relativ neue Verjüngungstechnik.
Sie ist ambulant durchführbar, unproblematisch und gut verträglich. Fadenlifting eignet sich vor allem für leichte bis mittelschwere Faltenbildungen und Bindegewebserschlaffungen.
Mittels einer Hohlnadel werden statt Hyaloronsäure kleine, feine, resorbierbare Fäden unter die Haut ins Unterhautfettgewebe fixiert. Von der speziellen Fadenstruktur stimuliert, bildet sich nun vermehrt neues kollagenes Gewebe um diese Fäden und festigen damit das gesamte Gewebe.
Diese Festigkeit wirkt hautstraffend und verjüngt das gesamte Erscheinungsbild von Gesicht, Hals und Dekolleté.
Der Faden ist anschließend nicht zu sehen und zu spüren. Die straffende Wirkung ist anfangs noch direkt zu spüren.
Die Einbauzeit des Fadens ins Gewebe beträgt ca. 6 Monate, in denen sich Tag für Tag der Liftingeffekt von anfangs 20% bis zu den gewünschten 100% verstärkt.
Dieser Liftingeffekt hält bis ca. 1,5 bis 2 Jahre an und kann immer wieder wiederholt werden.
Das Fadenlifting zur Gewebshebung und -straffung und die Faltenunterspritzung mit Hyaloronsäure für perfekte Formschönheit und Volumenfüllung können sinnvoll kombiniert werden.
Sonderregelungen möglich
1 Tag
Dienstag 10 - 15 Uhr
Bitte erfragen
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis über den Besitz der Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz oder der ärztlichen Approbation.
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 25.04.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.