Wichtigste Indikationen sind Linderung chronischer Augenleiden, vor allem trockene und feuchte Maculadegeneration und Begünstigung der Geweberegeneration.
Das Gehirn wird animiert, noch funktionierende Sehreize besser zu unterstützen und zu stabilisieren.
Es wird jedoch nicht direkt an den Augen genadelt, sondern im Gesicht, am Ohr, am Körper und an den Extremitäten.
Es ist bekannt, daß Durchblutungsstörungen und Stoffwechsel-Erkrankungen sehr stark die Gesundheit der Augen beeinflussen. Das Setzen einer Akupunktur-Nadel bewirkt eine Gewebsreizung, die dem Gehirn als ein schwacher elektrischer Impuls zugeleitet wird.
Je Akupunkturpunkt variiert diese Frequenz. Das Gehirn reagiert in dem Bereich, der für die erkrankte Körperregion zuständig ist und somit reflektorisch in den betroffenen Organbereichen.
Mit Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung und ein Zertifikat.
Freddy Dahlgreen veröffentlichte 1987 in engem Kreise erstmals die Wirkung bestimmter Fuß-Punkte auf die Augen. Als Spezialist für TCM und Wissen um die koreanische Hand-Fußakupunktur nach J.P.J.Woo, entdeckte er Punkte-Wirkungen auf die Augen, wie sie der asiatischen Akupunktur nicht bekannt waren.
Fast zeitgleich auf einem Osloer Akupunkturkongress wurde das Akupunktur-System ECIWO aus China vorgestellt: Röhrenknochen-Mikrosystem, das auf Akupunktur reagiert (Embryo Contains Information of the Whole Organism). Dahlgreen entdeckte einige Parallelen, allerdings hier die besonderen Punkte mit Wirkungen auf die Augen und konnte diese Wirkungen fundiert belegen.
Die Kollegin Brucker bewies z. B. den Einfluß der NPSO nach Rudolf Siener (Schmerz- und Organakupunktur) bei der Behandlung von Augenleiden.
Alle Forscher arbeiten an weiteren Studien zur Augenakupunktur und möglichen Punkten als Ergänzung.
Die Entwicklung der Augenakupunktur bewegt sich somit intensiv und wird immer neue Erkenntnisse hervorbringen.
Akupunktur Ausbildung nach TCM
Sonderregelungen möglich
2 Termine
jeweils Freitag 10 - 17 Uhr
Bitte erfragen
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 25.04.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.