Sie erlernen mit der manuellen Lymphdrainage (MLD) das sanfte und vitalitätsfördernde Verfahren nach Dr. Emil Vodder aus dem Fachbereich der physikalischen Therapien. Sie ist ein wichtiger Baustein für sämtliche Therapieverfahren.
Anamnese-, Diagnose- und Therapieerfahrung unserer Dozentin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin zu den typischen Krankheitsbildern sichern Ihnen tiefgründiges Wissen und Können; eine Voraussetzung für Ihr eigenes kompetentes Umsetzen in Ihrer Praxis.
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist nicht nur Masseuren und Physiotherapeuten vorbehalten. Auch wir Heilpraktiker nutzen gezielt und erfolgreich physikalische Therapieformen.
Die MLD ermöglicht breit gefächerte Anwendungsgebiete bei allen angeborenen und erworbenen ungenügenden Transportfähigkeiten der Gewebe und Gefäße des Körpers und regeneriert den gesamten Kreislauf. Kontraindiziert ist die MLD z. B. bei Thrombose oder ausgeprägter Herzschwäche.
Klar definierte systemische und rhythmische Grifftechniken der MLD dienen der Gewebsreinigung und -belebung durch gezielten Abtransport von gestauten Flüssigkeiten, Schlacke- und Giftstoffen.
Bakterien, Viren, Zelltrümmer und andere Abfallstoffe werden aktiv herausgefiltert und deren Ausscheidung beschleunigt.
Indikationen:
Um die Lymphdrainage therapeutisch anwenden zu dürfen, benötigen Sie die uneingeschränkte Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (HPG).
Wir ermöglichen Ihnen, parallel eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren.
Fragen Sie nach unseren Sonderkonditionen, wenn Sie beide Ausbildungen an unserer Schule nutzen möchten.
Sonderregelungen möglich
3 Tage
Freitag, Samstag, Sonntag jeweils 10 - 17 Uhr
1. Freitag, 02.09.2022
2. Samstag, 03.09.2022
3. Sonntag, 04.09.2022
Verbindliche Anmeldung - PDF ausdrucken
ausfüllen - unterschreiben - zurücksenden
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 27.06.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.