Die Ausbildung eignet sich für alle Menschen, die privat oder beruflich mit Krankheit, Verlust, Tod und konfrontiert oder direkt oder indirekt betroffen sind und für Interessierte sowie für Menschen, die in diesem Fachgebiet arbeiten möchten.
ist die Befähigung, Angehörige und Betroffene je nach kultureller und individueller Situation hilfreich und mit eigener Stabilität in der Trauer, in der Sterbevorbereitung und in Belangen rund um Themen wie Sterben und Tod zu beraten und zu begleiten.
Umsetzung der Theorien in die praktische Arbeit als Trauerbegleiter/in
3 x mtl. 190 Euro zzgl. 125 Euro Einschreibegebühr
Sonderregelungen möglich
640 Euro bei Einmalzahlung im Voraus
4 Wochenenden
Samstag, Sonntag 10 - 16 Uhr
Wochenendkurs
Start: 17.09.2022
1. Samstag, 17.09.2022 + Sonntag, 18.09.2022
2. Samstag, 15.10.2022 + Sonntag, 16.10.2022
3. Samstag, 12.11.2022 + Sonntag, 13.11.2022
4. Samstag, 03.12.2022 + Sonntag, 04.12.2022
Verbindliche Anmeldung - PDF ausdrucken
ausfüllen - unterschreiben - zurücksenden
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.