Engagierte und hoch motivierte Praktiker in sozialen und heilenden Berufen gelten als besonders gefährdet, sich durch unterschiedlichste Belastungsfaktoren zu verstricken und irgendwann an Burn-Out zu erkranken.
Dieses Risiko ist erhöht, wenn sie der notwendigen Identifikation mit den Anliegen der Klienten keine gesunden Distanzierungs- und Entlastungsstrategien gegenüber stellen können.
Ziel des fünfstündigen Workshops ist zum einen die Sichtung und Bewertung der eigenen Risikokonstellationen:
Zum anderen soll in einem lebendigen und kreativen Austausch über Distanzierungsstrategien, Entlastungsmöglichkeiten und eigene Gestaltungsspielräume bei der Auswahl von Klienten und Anliegen diskutiert werden.
Sonderregelungen möglich
1 Tag
Freitag 10 - 15 Uhr
Freitag
01.07.2022
Verbindliche Anmeldung - PDF ausdrucken
ausfüllen - unterschreiben - zurücksenden
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 25.04.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.