Dieses Verfahren kann diagnostisch und therapeutisch genutzt werden.
Dasselbe Prinzip gilt auch für die Handinnenflächen und das Ohr. Die Reflexzonentherapie ist auch eine Umstimmungstherapie und fördert die Regenerationskraft des Körpers, kann den Heilungsprozess gestörter Organe und Organsysteme verbessern, die Lebenskraft steigern und die Ausscheidung von Schlackestoffen anregen. Somit wird der Körper in seinen gesamten Stoffwechselprozessen unterstützt.
Diese Therapiemethode entdeckte der amerikanische Arzt Dr. William Fitzgerald (1872-1942) bei den Indianern.
Sie ist aber auch in den goldenen Tafeln der Tibeter seit über 5000 Jahren mit allen Energiefeldern und Meridianen beschrieben.
Die Füße sind ein Abbild des menschlichen Körpers und aller Vitalfunktionen in Form von Reflexzonen. Feinste Nervengeflechte transportieren Informationen im Sinne des Widerspiegelns der inneren Organe in der Fußsohle.
In der Grundausbildung erlernen Sie die Zuordnung der Reflexzonen zum Körperorgan und das Wahrnehmen kleinster Veränderungender der entsprechenden Körperregionen, wie Rötungen, Aufquellungen, Verhärtungen, Geschwüre und vieles mehr.
Im Aufbau-Kurs werden folgende Lehrinhalte vermittelt:
Um die Fussreflexzonenmassage therapeutsch anwenden zu dürfen, benötigen Sie die uneingeschränkte Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.
Dazu können Sie parallel eine Heilpraktikerausbildung zur Vorbereitung für die Überprüfung beim Gesundheitsamt absolvieren.
inklusive Einschreibegebühr in Höhe von 35 Euro
Sonderregelungen möglich
1 Wochenende: Samstag, Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
1. Samstag, 15.10.2022
2. Sonntag, 16.10.2022
Verbindliche Anmeldung - PDF ausdrucken
ausfüllen - unterschreiben - zurücksenden
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 17.08.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.